Malen
Farbe ist Ausdruck der Seele. Farben und Farbauftrag können unsere Vitalkraft und unsere Seelenstimmung beeinflussen. Manche Farben beruhigen, während andere beleben, wärmen usw.
Sobald der Mensch Farbe auf das Papier bringt und bearbeitet, wirken vielfältige Prozesse.
So spielt es eine große Rolle, ob mit Wasserfarben, Pastellkreiden oder Stiften gemalt wird, ob dynamisch oder ruhig gemalt wird.
Eine therapeutische Reihe bedeutet eine längere Auseinandersetzung mit einem Thema
Eine therapeutische Reihe bedeutet eine längere Auseinandersetzung mit einem Thema
Soziales Malen
Malen kann auch Kommunikation bedeuten: mit mir selbst, mit einem Gegenüber, in einer Gruppe. Zumindest mit Farbe, Form und Dynamik des Bildes selbst trete ich beim Malen in Kontakt.